Aktuelles

hbf/is

Besuche von Wissenschaftler*innen in der 12h

Nachdem Prof. Dr. Johannes Herrmann von der RPTU Kaiserslautern im vergangenen Jahr bei seinem Besuch...
mehr erfahren

Besuch des irischen Vizekonsuls in der hbf/is

Nachdem im März die ADD alle weiterführenden Schulen auf ein Angebot des irischen Generalkonsulats hingewiesen...
mehr erfahren

ChatGPT – Vortrag von Prof. van Waveren am HHG

ChatGPT – vielen ist diese Abkürzung mittlerweile geläufig. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist diese...
mehr erfahren

Jugend präsentiert – Fünf Tickets für Berlin

Nach der letztjährigen erfolgreichen Durchführung des Länderfinales fand auch in diesem Jahr der Länderentscheid Jugend...
mehr erfahren

Jonas Nickel – Landessieg im Wettbewerb „Jugend präsentiert“

(Sr) Mit seiner Präsentation zum Thema „Sterne und warum es so schwer ist, sie zu...
mehr erfahren

Hervorragende Jungforscher*innen am HHG

Landeswettbewerbe Jugend forscht und Schüler experimentieren 2023 Am 20. und 21.04.2023 lud die Firma Böhringer...
mehr erfahren

Erfolgreiche Teilnahme an der deutschen Neurowissenschaften Olympiade

Jolanda Dehm (11h) hat kürzlich an der Deutschen Neurowissenschaftlichen Olympiade, einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb, der komplett...
mehr erfahren

Freiwillige Helfer bei Pfennigbasar

Wie jedes Jahr veranstaltete der DAIFC e.V. (Deutsch-Amerikanischer und internationaler Frauenclub Kaiserslautern e. V.) einen...
mehr erfahren

Sofie und Fritz Grimm für den Bundeswettbewerb in Zwickau qualifiziert

(Be) Sofie Grimm (13h) und ihr Bruder Fritz (10h) haben auch in diesem Jahr wieder...
mehr erfahren

Fritz Grimm bei der IJSO eine Runde weiter

Fritz Grimm aus der 10h hat in diesem Jahr als einziger Teilnehmer des Heinrich-Heine-Gymnasiums die...
mehr erfahren