Aktuelles
hbf/is
Erfolgreicher Start der Mini-Junior-Ingenieur-Akademie (Mini JIA) am HHG mit dem Schwerpunkt Bionik
Seit vielen Jahren ist die Junior Ingenieur Akademie (JIA) ein fester Bestandteil des MINT-Schwerpunktes...
Tolles Programm bei der Junior-Akademie
Bericht von Max Engelhardt, 8h: Zu Beginn der Sommerferien 2023 durfte ich am Programm der...
Neue Geräte für die Forscher-AG
Die Forscher-AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums ist sehr groß. Zu verschiedenen Zeiten gehen hier zwischen 30 und...
Schreibworkshop „Wie kommt der Soul in die Sprache?“ mit der Autorin Annegret Held
„Wer schreiben will, sollte das Leben entdecken.“ Am 28. und 29. September fand ein Schreibworkshop...
Präsentationserfolge beim Bundesfinale in Berlin
Am Freitag (15.09.23) machten sich vier HHG-Schüler und eine ehemalige Schülerin des Heinrich-Heine-Gymnasiums auf den...
hbf/is-Schüler von Stadt und ZAK prämiert
aus: Mitteilungsblatt für den Landkreis Kaiserslautern (August 2023)
Geschichte vor Ort erleben – Projektfahrt nach Erfurt und Weimar
14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11h und 12h beschäftigten sich unter Leitung von Frau...
Theater am HHG – „Rotkäppchen … Was wirklich geschah“
„Rotkäppchen … Was wirklich geschah“ heißt das diesjährige Projekt des Theater-Additums 3 unter Leitung von...
ILUMBRA – Veranstaltung „Kunst trifft Wissenschaft“
(Mhd) Am 11.05.2023 haben wir an der Veranstaltung „Kunst trifft Wissenschaft“ teilgenommen, die in der...
Robotik-Wettbewerb: HHG erneut erfolgreich bei der World Robot Olympiad (WRO)
(Mhd) Am 13.0.2023 nahmen unsere drei jüngsten Robotik-Teams, bestehend aus Lina-Marie Fleger und Michael Gau...