GTS

GTS

Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern

Ganztagsschule (GTS) in Angebotsform

am HHG

 

Seit dem Schuljahr 2019/2020 ist das Heinrich-Heine-Gymnasium für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 eine Ganztagsschule (GTS) in Angebotsform (aGTS). Daneben bietet das Heinrich-Heine-Gymnasium eine Ganztagsschule für hochbegabte Schülerinnen und Schüler an (hGTS). Hierdurch können wir die Betreuung und Förderung in Schule und Sport deutlich ausbauen und verbessern.

Unsere Ganztagsschule zeichnet sich aus durch:

  • individuelle Stundenpläne für alle Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung von Unterricht und Trainingszeiten
  • ergänzende Angebote (z.B. Klettern, Kunst, Förderunterricht) im Zeitraum von 7.25 bis 16.15 Uhr von Montag bis Donnerstag
  • qualifizierte Betreuung durch Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Trainer
  • Förderunterricht in den Hauptfächern durch Fachlehrkräfte
  • tägliche angeleitete Hausaufgabenbetreuung
  • vielfältiges Freizeitangebote auf dem HHG-Campus in Kooperation mit der hGTS
  • Auswahl an verschiedenen Mittagessen in der schuleigenen zertifizierten Mensa

Das Heinrich-Heine-Gymnasium bietet sowohl für Schülerinnen und Schüler, die eine Nachmittagsbetreuung benötigen als auch solche, die unter einer besonderen sportlichen Belastung stehen, eine Möglichkeit, schulische Unterstützung durch Fachpersonal zu erhalten sowie Unterrichtsversäumnisse  zu kompensieren.

Trainer, Lehrer, Verbände und Schulleitung empfehlen deshalb nachdrücklich allen Schülerinnen und Schülern mit hohen Trainingsbelastungen die Anmeldung für das GTS-Angebot.

Aktuelle Informationen zur aGTS

WAHL DER GTS-ANGEBOTE

Wichtige Hinweise:

  • Die Wahl der GTS-Angebote ist von Donnerstag, 07.09. bis Sonntag, 10.09, möglich.
  • Es müssen für alle Zeiträume (8.-10. Stunde) Angebote gewählt werden. Ist der Stundenplan unvollständig, wird eine Lernzeit zugewiesen.

Ausnahmen:

  • Es liegt der GTS-Leitung ein genehmigter Antrag auf Befreiung oder ein Trainingsplan vor, so ist kein Angebot zu wählen und es bleibt im Stundenplan eine Lücke.
    • Schülerinnen und Schüler, die für den Offenen Anfang angemeldet sind, müssen für die 10. Stunde KEIN Angebot wählen.
    • Die Wahl von GTS-Angeboten ist für Internatskinder freiwillig. Die Teilnahme an gewählten Angeboten ist aber verpflichtend.
  • Gewählte Angebote werden in der Übersicht grün unterlegt.
  • Die Teilnehmerzahl der einzelnen Angebote ist begrenzt, deshalb können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden.
  • Die zugeteilten Angebote sind in der darauffolgenden Woche in WebUntis bzw. UntisMobile im individuellen Stundenplan sichtbar.

Innerhalb des Anmeldezeitraums (Donnerstag, 07.09.-Sonntag, 10.09.) sind Umwahlen zulässig. Klicke hierzu unter Kurse--> Anmeldung auf „Abmelden“

Ansprechpartner

der Ganztagsschule in Angebotsform

Sandra Weil

Sekretärin

Tel.: +49 631 20104-15

sekretariat3@hhg-kl.de

Angebote

der Ganztagsschule

Allen Schülerinnen und Schülern stehen eine Vielzahl an Nachmittagsangeboten aus den Bereichen Lernen, Förderunterricht, Sport, Kreativität und Naturwissenschaft zur Verfügung.

Die Angebote werden zu Beginn eines Schuljahres von den Schülerinnen und Schülern individuell für ein Schuljahr gewählt.

Nachmittagsangebote der hbf/is stehen - wie im umgekehrten Fall auch - den Schülerinnen und Schülern der a-/s-GTS nur bei freien Kapazitäten offen.