Klettern

Klettern

Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern

Fördersportart Klettern

am HHG

 

In der Fördersportart Klettern freuen wir uns seit der Einführung zum Schuljahr 2021/2022 über regen Zuspruch. Eine Aufnahme ist einerseits für kletterbegeisterte Kinder mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule zur fünften Klasse möglich, andererseits für ambitionierte Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Schulzeit, optional mit Aufnahme am Internat.
In Zusammenarbeit mit dem Landesverband des Deutschen Alpenvereins gestalten wir das Training in Schule und Verband. Dabei stehen wir ebenso für das Miteinander und die Identifikation mit der Gemeinschaft ein, wie für leistungs- und zielorientiertes Training im Klettern.

3 Bausteine zum Erfolg

VISION

Schule und Sportklettern, Wohnen und Trainieren bringen wir in Einklang.

MISSION

Jeden Tag gehen wir kleine Schritte in Richtung großer Ziele.

WERTE

Gemeinschaft, Vertrauen und Respekt sind unsere Basis sportlicher Leistungsfähigkeit.

Ansprechpartner

für die Sportart Klettern

 

Aktuelles aus der Sportart

Klettern

 

Aktuelle Berichte, Erfolge und Pressemeldungen zur Fördersportart Klettern können hier abgerufen werden.

Klettern: Erster Finaleinzug für Filipa Knoll (8s1)

[28. Mai 23, Lu]   Die dritte von vier Stationen im Rahmen des Deutschen Jugendcups...
mehr erfahren

Klettern: Trainingslager im Dahner Felsenland – 11. bis 13. Mai 2023

  Krankheits- und verletzungsbedingt geschwächt, machten sich die Kletterinnen und Kletterer des HHG auf in...
mehr erfahren

Klettern: Hannah Hattenbach behauptet sich international beeindruckend

    Bereits zwei Wochen nach ihrem ersten Start auf internationaler Bühne, reiste Hannah Hattenbach...
mehr erfahren

Klettern: Gold und Bronze zum Auftakt der Lead-Saison

Klettern: Gold und Bronze zum Auftakt der Lead-Saison   [7. Mai 23, Lu]   Vier...
mehr erfahren

Klettern: Hannah Hattenbach (10s1) mit internationaler Premiere

Im Rahmen des europäischen Jugendcups (EYC – European Youth Cup) Bouldern im portugiesischen Soure feierte...
mehr erfahren

Klettern: Kletternachwuchs bouldert erneut vor heimischer Kulisse – zwei Medaillen ans HHG

Gerade zwei Wochen ist es her, als am ersten Aprilwochenende die offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Bouldern...
mehr erfahren

Wo klettern auf dem Stundenplan steht

Mit freundlicher Genehmigung der Rheinpfalz und Maria Huber
mehr erfahren

Klettern: Team HHG bouldert erfolgreich bei RLP-Meisterschaften

Klettern: Team HHG bouldert erfolgreich bei RLP-Meisterschaften   An heimischer Trainingsstätte fanden am ersten Aprilwochenende...
mehr erfahren

Klettern: Der Traum vom internationalen Start wird wahr

Auf Grundlage ihrer Leistungen bei den Deutschen Jugendcups und positiver Eindrücke im Rahmen zweier Trainingsmaßnahmen...
mehr erfahren

Klettern: Erste nationale Medaille für Hannah Hattenbach (10s1)

Klettern: Erste nationale Medaille für Hannah Hattenbach (10s1)   Am letzten Märzwochenende war der „BoulderOlymp“...
mehr erfahren

Klettern: HHG-Nachwuchs bouldert auf’s Treppchen

Klettern: HHG-Nachwuchs bouldert auf’s Treppchen   Fünf Schülerinnen der 5s1 reisten am 25. März nach...
mehr erfahren