Fußball

Fußball

Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern

“Vorbilder erfüllen die Werte einer Gruppe in ihrem täglichen Handeln mit Leben. Sie bewahren immer die Balance zwischen Individualität und Verantwortung und respektieren alle Gruppenmitglieder in gleichem Maße. Nur so erfahren wir den wahren Respekt innerhalb einer Gruppe, der über deren Auflösung hinaus fortbesteht."

 

Fußballtalente sind heute mehr denn je einer hohen und permanenten Doppelbelastung ausgesetzt, denn sie müssen zeit- und belastungsintensive leistungssportliche Anforderungen mit der schulischen Ausbildung koordinieren, um auch jenseits der letztlich unsicheren Fußballkarriere eine chancenreiche Lebensperspektive zu haben. Im Rahmen des rheinland-pfälzische Sportfördermodells „Talentförderung durch Sportklassen“ und des DFB-Jugendförderprogramms „Eliteschulen des Fußballs“ möchte das Heinrich-Heine-Gymnasium die sportliche Entwicklung von Fußballtalenten durch zusätzlicheTrainingseinheiten unterstützen. Gleichzeitig sollen aber auch die Rahmenbedingungen für Nachwuchstalente geschaffen werden, um den schulischen Anforderungen trotz der teilweise hohen sportlichen Belastungen gerecht werden zu können.

Play Video

Ansprechpartner

für die Sportart Fußball

 
Markus Berndt, OStR

Stellvertretender Sportzweigleiter

Koordinator Fußball

m.berndt@hhg-kl.de
Patrik Maaß

Pädagogischer Leiter FCK

patrik.maass@fck.de

Imagefilm

des Heinrich-Heine-Gymnasiums Kaiserslautern

Berichte aus der Sportart Fußball

Berichte und Erfolge

 

Hier finden Sie Berichte von und über unsere Fußballerinnen und Fußballer aus den regionalen, nationalen und internationalen Schul-, Vereins- und Verbandswettkämpfen, beispielsweise Meisterschaften, Länderspiele und ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Fußball: Zweimal obere Tabellenhälfte und einmal knapp an Bronze vorbei

Zweimal obere Tabellenhälfte und einmal knapp an Bronze vorbei   Berlin, 21.09.23   Die drei...
mehr erfahren

Fußball: Drei HHG-Teams qualifizieren sich für das Bundesfinale in Berlin

Drei HHG-Teams für das Bundesfinale in Berlin Kaiserslautern, 30.06.2023                                                                                               Nachdem sich beim Regionalentscheid am...
mehr erfahren

Fußball: FCK U17 und U19 steigen in die Bundesliga auf

Die U17 und die U19 unseres Kooperationspartners 1. FC Kaiserslautern haben den Aufstieg in die...
mehr erfahren

Fußball: Vier auf einen Schlag

Vier auf einen Schlag                      ...
mehr erfahren

Fussball: zweiter Platz im Regionalfinale für die Jungen bei Jugend Trainiert für Olympia

Das erste Mal seit 5 Jahren stand die WK l Jungenmannschaft des HHGs vergangenen Dienstag...
mehr erfahren

Fußball: HHG-Teams im Wechselbad der Gefühle

20.09.2022 Endlich! Nachdem die Corona-Pandemie die Durchführung des nationalen Herbstfinales von Jugend trainiert für Olympia...
mehr erfahren

Hoodies für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder das nationale Herbstfinale von...
mehr erfahren

HHG-Mannschaften beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin – Ergebnisse

HHG-Mannschaften beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin - Ergebnisse Am Bundesfinale von...
mehr erfahren

Fußball:Profidebüt für Aaron Basenach

Für HHG - Abiturienten von 2022 Aaron Basenach ging heute ein Traum in Erfüllung. Das 19...
mehr erfahren

Fußball: Gold und Bronze bei Südwestmeisterschaft für das HHG

11.07.2022 Zwei lange Jahre hatte es gedauert, bis der beliebte Futsal-Schulwettbewerb, der Fritz-Walter-Cup, wieder aufgelegt...
mehr erfahren

Fußball: Es geht wieder nach Berlin

11.07.2022 Nachdem sich beim Regionalentscheid am 08.06.22 gleich drei Fußballteams des HHG für das Landesfinale...
mehr erfahren

Landesfinale für drei HHG-Fußballteams

09.06.2022 Gleich drei Fußballteams des HHG haben sich beim Regionalentscheid am 08.06.22 in Mainz für...
mehr erfahren