Elterninfo zum Schulskiwoche 2024 nach Lofer
Link zum PDF “Elterninfo 2024”
Link zum PDF “Elterninfo 2024”
Am vergangenen Dienstag fand im Internat 4 eine spektakuläre Halloweenparty statt, die von den Schülerinnen und Schüler des Internatsparlaments mit großer Hingabe organisiert wurde. Das Internat wurde in ein gruseliges … Weiterlesen
Dieses Fest feiern wir, damit die neuen Internatsschülerinnen – und Schüler in einer gemütlichen „Ferienlager-Atmosphäre“ das Internat, die Internatsbewohner:innen und die Internatsbetreuer:innen kennenlernen und als traditionellen gemeinsamen Start ins neue … Weiterlesen
Unsere Schwerpunkte: Klassen für Sportinteressierte:Schulisches und erweitertes schulsportliches Angebot (u.a. Einführung in die Sportarten Tischtennis, Tennis und Badminton) Klassen für Sportler:Schulische und leistungssportlichen Förderung in Badminton, Fußball, Judo, Radsport und … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie über das vielfältige Angebot für die Mainzer Studienstufe (MSS/Oberstufe) an unserer Schule und die Aufnahmemöglichkeiten zum Schuljahr 2024/2025, insbesondere auch für Schülerinnen und … Weiterlesen
Digitale Angebote der Orientierungsstufe: Anmeldung zu Führungen der Fußballklassen am 18.11.2023 Anmeldung zu Führungen der Sportspezialisten am Infotag am 18.11.2023 Anmeldung zu Führungen für Sportinteressierte am 18.11.2023 Anmeldung zum digitalen … Weiterlesen
Schnuppertraining für die „Spezialisten“ – also Schülerinnen und Schüler mit regelmäßigen sportlichen Erfahrungen in den Sportarten Badminton, Fußball, Judo, Leichtathletik, Radsport, Sportklettern und Tennis. Bei Badminton und Tennis ist zu … Weiterlesen
Am 11. September war es endlich wieder soweit. Wir nutzten das schöne Spätsommer Wetter, um gemeinsam schwimmen zu gehen. Mit dem Stadtbus erreichten wir schnell das Bad. Nachdem wir unseren … Weiterlesen
(So) Am 11.07.2023 war es am Heinrich-Heine-Gymnasium wieder soweit: Nachdem wegen der Corona-Pandemie Veranstaltungen nur sehr begrenzt und ohne Publikum hatten stattfinden können, war die Aula endlich wieder richtig voll … Weiterlesen
(So) Zwei Mal jährlich haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen des DELF scolaire die Möglichkeit, ihre französischen Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu trainieren und jeweils in einer schriftlichen und mündlichen … Weiterlesen