Mathias Möller
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 23/24
Mo, 02.10.2023 Fr, 09.02.2024 Mo, 12.02.2024 Di, 13.02.2024 Fr, 10.05.2024 Fr, 31.05.2024
Theater am HHG – „Rotkäppchen … Was wirklich geschah“
„Rotkäppchen … Was wirklich geschah“ heißt das diesjährige Projekt des Theater-Additums 3 unter Leitung von Frau Hannelore Bähr. Premiere ist am kommenden Dienstag, den 11.7.2023 um 19.00 Uhr in der … Weiterlesen
International Mathematical Modeling Challenge (IMMC) 2023: hbf/is-Team feiert überragenden Erfolg
Hatim Abdel Ghaffar, Marten Maager, Jonas Nickel und Aaron Patschula (mittlerweile 13h) erreichten bei der „International Mathematical Modeling Challenge“ 2023 einen überragenden Erfolg. Bisher hatte noch nie ein teilnehmendes deutsches … Weiterlesen
75 Jahre HHG
Die Bilder der Veranstaltung können hier eingesehen und heruntergeladen werden. Festvortrag “Bildung schadet nicht!” von Dr. Timo Stiller
Verabschiedung OStD Dr. Ulrich Becker am 14.7.2023
Am Ende dieses Schuljahres tritt der Leiter des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Herr Oberstudiendirektor Dr. Ulrich Becker in den Ruhestand. Am Freitag, den 14.7.2023, 11.30 Uhr wird ihn die Schulgemeinschaft in einer Schulveranstaltung … Weiterlesen
ILUMBRA – Veranstaltung „Kunst trifft Wissenschaft“
(Mhd) Am 11.05.2023 haben wir an der Veranstaltung „Kunst trifft Wissenschaft“ teilgenommen, die in der Pfalzgalerie stattfand. Dabei stellte der Astrophysikdozent des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Dr. Wolfgang Steffen, sich und seine Arbeit … Weiterlesen
75 Jahre Heinrich-Heine-Gymnasium
Am Freitag, den 23.6.2023, 11.30 Uhr begeht das Staatliche Heinrich-Heine-Gymnasium sein 75-jähriges Bestehen in einer Festveranstaltung. Eingeladen sind hochrangige Vertreter der Kultus- und Sportverwaltung, der Politik und der Sportorganisationen. … Weiterlesen