Am 24.05.2025 nahmen unsere Robotik-Teams am Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch teil. Die WRO, die Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 19 Jahren in vier Altersklassen für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte, ist ein jährlich stattfindender, internationaler Robotik-Wettbewerb.
In der jüngsten Altersklasse der RoboMission (Elementary), in der die Teams des HHG an den Start gingen, bestand die Aufgabe diesmal darin, farbcodierte Satelliten in den „Orbit“, einen gekennzeichneten Bereich, zu schieben. Mithilfe von Sensoren mussten die selbstgebauten Roboter Hindernissen auf dem ca. 2×1 m großen Spielfeld ausweichen und die Satelliten entsprechend ihrer Farbe an die vorgesehenen Positionen bringen.
Zwei Teams, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 5h, gingen für das Heinrich-Heine-Gymnasium an den Start. Team „HHGRobotics1“ bestand aus Salomé Sittel, Milena Sattler und Ruqaiya Eldesouky. Für „HHGRobotics2“ gingen Fabian Wlodarz, Fitz Lehnigk-Emden und Konstantin Stadtfelder an den Start. Beide Teams konnten jeweils 80 Punkte erzielen. Da bei Punktgleichstand die gestoppte Zeit ausschlaggebend ist, konnten sich die Jungs von „HHGRobotics2“ durchsetzen. Das Endresultat war ein 5. Platz für „HHGRobotics2“, gefolgt von „HHGRobotics1“ auf dem 6. Platz von insgesamt 8 teilnehmenden Teams.
Eine besondere Ehre wurde dem Team „HHGRobotics1“ zuteil: Als bestes reines Mädchenteam aus RLP gewannen sie einen Sonderpreis des Landes Rheinland-Pfalz.
Obgleich es diesmal nicht zur Qualifikation gereicht hat, tüfteln die Nachwuchsingenieure bereits motiviert an Verbesserungsideen für kommende Wettbewerbe.
Ein großes Dankeschön gilt auch Frau Mohammadi für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung des Wettbewerbstages und die Begleitung der Gruppe vor Ort.
