Ein Wettbewerb, der seit einigen Jahren in Österreich erfolgreich durchgeführt wird, kommt im Schuljahr 2024-25 zum ersten Mal nach Deutschland. Wie der Name sagt, ist das Ziel, Vielfalt und Verständigung zu fördern und Mehrsprachigkeit bei Jugendlichen zu fördern. Die besondere Herausforderung, aber auch der Reiz des Wettbewerbs ist es, eine Rede in zwei Sprachen zu halten.
Dieser Herausforderung hat sich Maikel Gerasimov aus der 7h gestellt. Seine Rede zum Thema Safe place – Wer oder was ist dein Zuhause? hat er auf Deutsch und Englisch gehalten, aufgezeichnet und als Wettbewerbsbeitrag eingesandt. Aus mehr als 200 eingereichten Beiträgen wurde Maikel von einer 24-köpfigen Jury ausgewählt, um an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilzunehmen! Nun heißt es, eine zweite Rede vorzubereiten und zu halten. Dazu darf Maikel an einer exklusiven Rhetorik-Schulung teilnehmen, bei der ihn Profis unterstützen. Wenn auch die zweite Runde geschafft ist, reisen alle Finalist:innen nach Berlin, um ihre Rede live vor Publikum zu halten. Wir drücken Maikel dafür ganz fest die Daumen!
Maikel Gerasimov, 7h