Von 3-D-Zeichnungen und optischen Täuschungen

Eine Täuschung der visuellen Wahrnehmung wirkt auf uns immer interessant und erschreckend zugleich. Aber ist nicht auch jede Zeichnung und jede Malerei, die irgendeiner Form von Tiefenraum „vorgaukelt“ ebenfalls eine optische Täuschung?

Die Lernenden der Jahrgangsstufe 10  und 11 beschäftigten sich zunächst mit den verschiedenen Mitteln der Raumdarstellung, die in der Bildenden Kunst üblich sind. Anschließend gestalteten sie selbst eine optische Täuschung, die möglich echt auf den Betrachter wirken sollte. Da das meistens nur aus einer bestimmten Perspektive funktioniert, wurden die so entstandenen Ergebnisse fotographisch festgehalten.

Julia Rieger

Thema: