HHG Sporttag 2025

Sporttag für Grundschüler

am 17.05.2025

Sporttag für sportinteressierte Grunschüler

17.05.2025 am HHG-KL

 

Flyer

Übersichtskarte

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns sehr, dass Ihre Kinder und Sie sich für unseren HHG-Sporttag am Samstag, den 17.05.2025, interessieren!

Über das Online-Buchungssystem haben Sie die Möglichkeit für Ihr Kind/Ihre Kinder pro Sportangebot ein Zeitfenster zu buchen. Hierfür scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Dort finden Sie für jedes Sportangebot einen blauen Button, der Sie zur entsprechenden Terminbuchung führt. Um zeitliche Überschneidungen zu vermeiden, bitten wir Sie darauf zu achten, dass ein bestimmtes Zeitfenster (z.B. 10.00 Uhr) nicht bei mehreren Sportangeboten gebucht wird. Bei erfolgreicher Buchung erhalten Sie über das Buchungssystem TERMINO eine Bestätigungsemail. Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie dennoch, sich die gebuchten Termine (mit der jeweiligen Sportart) zu notieren und die Hinweistexte (Mitzubringen sind.../Treffpunkt) zu den einzelnen Sportangeboten zu beachten.

Mit der Online-Anmeldung setzen wir Ihre Zustimmung voraus, dass Ihr Kind/Ihre Kinder an den von uns angebotenen Sportangeboten teilnehmen darf/dürfen. Des Weiteren weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Verantwortung für die Kinder beim Wechsel zwischen den einzelnen Sportstätten den Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten obliegt!

Anbei geben wir Ihnen noch weitere wichtige Informationen zum Ablauf des Sporttages sowie eine Übersichtskarte mit den Standorten der einzelnen Veranstaltungen. Für Rückfragen während der Veranstaltungen sind wir am Informationsstand vor der HHG-Sporthalle 2 ansprechbar.

Folgende Treffpunkte sind für die Schnuppertrainingseinheiten vorgesehen:

 

 

Badminton HHG-Sporthalle 2 – Bitte saubere Hallenschuhe mitbringen!
Handball HHG-Sporthalle 1 – Bitte saubere Hallenschuhe mitbringen!
Judo Dojo in Kellergeschoss von HHG-Sporthalle 2, Betreten des Dojos nur barfüßig!
Klettern Kletterturm PEAK 17 auf dem Sportgelände der RPTU Kaiserslautern – bitte saubere Sportschuhe oder Kletterschuhe mitbringen – Keine Toilette direkt am Kletterturm vorhanden.
Leichtathletik Tartanspielfeld auf dem Schulhof
Mädchenfußball Kunstrasenplatz der TSG 1861 e.V., Hermann-Löns-Straße 25, KL
Radsport Pumptrack auf dem Sportgelände der RPTU KL (Nähe Kletterturm), Voraussetzungen: Eigenes Fahrrad und eigener Helm!
Tennis Tennisplätze auf dem Gelände des Tennisclubs Rot-Weiß e.V. – Tennisfreiplatzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle sind Voraussetzung für das Betreten der Tennisplätze. Die Hallenschuhe können nach dem Tennisspielen nicht in der Sporthalle oder am Kletterturm verwendet werden.

 

  • Aufgrund der zu erwartenden Teilnehmerzahl bitten wir Sie unbedingt die nachstehenden allgemeinen Hinweise sowie die Hinweise zu den Parkmöglichkeiten zu beachten!
    Das Gelände kann durch das grüne Rolltor in der Pfaffenbergstraße, bzw. im Jungwald oder durch den Haupteingang der Schule im Dunkeltälchen 65 betreten werden. Bitte nutzen Sie die in der Übersichtskarte markierten Parkplätze!
  • Aufgrund der individuell gewählten Termine gibt es keine gemeinsame Auftaktveranstaltung. Bitte begleiten Sie ihr Kind/Ihre Kinder zu den angegebenen Sportstätten. Versuchen Sie bitte fünf Minuten vor dem Starttermin an den entsprechenden Orten zu sein. Eine zentrale Anmeldung ist nicht notwendig.
  • Das Kennlernen der Sportart, viel Spaß und Freude stehen an diesem Tag im Vordergrund. Ihre Kinder sollen einen Eindruck von den angebotenen Sportarten vermittelt bekommen.
    Umkleidekabinen und Toiletten befinden sich in beiden HHG-Sporthallen. Aufgrund der zu erwartenden Teilnehmerzahl empfehlen wir Ihnen, dass Ihre Kinder bereits in Sportkleidung zu uns kommen.
  • Die Sporthallen sollen nur mit sauberen Hallenschuhen betreten werden, daher sollten Ihre Kinder Schuhe zum Wechseln mitbringen.
  • Catering und Sanitätsdienst befinden sich vor der HHG-Sporthalle 2. Das HHG-Catering wird von unserer Schülervertretung organisiert. Angeboten werden Kuchen, Brezeln sowie Kaltgetränke. Getränke und Speisen dürfen natürlich auch mitgebracht werden.

 

Eventuelle Änderungen zu der Veranstaltung werden über die Homepage veröffentlicht! Daher bitten wir Sie, sich vor Beginn des Sporttages über den aktuellen Stand zu informieren!

 

Wir wünschen allen Teilnehmenden einen erlebnisreichen Tag!

Ansprechpartner

Bei Rückfragen zum Sporttag

Sandra Weil

Sportsekretariat

Tel.: +49 631 20104-15

info-sport@hhg-kl.de