Seit nunmehr sechs Jahren trägt das Heinrich-Heine-Gymnasium das Prädikat „Jugend präsentiert Schule“ und richtet jährlich einen Schulwettbewerb aus, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 13 ihre Präsentationskompetenzen unter Beweis stellen können. In diesem Jahr waren wieder sehr viele Teilnehmende am Start – tatsächlich folgten 127 Schülerinnen und Schüler der Aufforderung, eine fünfminütige, digitale Präsentation zu einem selbstgewählten naturwissenschaftlichen Thema zu erstellen.
Die große Erfahrung der Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasium zeigte sich auch in diesem Jahr, denn die Qualität der Präsentationen aller Teilnehmenden war auf sehr hohem Niveau. Leider gibt es jedoch nur vier direkte Plätze für das HHG im nachfolgenden Länderfinale. Zum Glück folgten sehr viele der Präsentierenden der Jury-Empfehlung ihre Präsentation zu verbessern und als Video im Wettbewerb einzureichen: Diese Maßnahme war von großem Erfolg gekrönt. Neben den vier Bestplatzierten des Schulwettbewerbs qualifizierten sich zehn weitere Schülerinnen und Schüler für das Länderfinale.
Das Multiplikatorenteam (Frau Hartner, Frau Schmitt und Frau Schneider) ist sehr stolz auf diese Leistungen und drückt die Daumen für das Länderfinale am 21. und 22.03.25 in Heidelberg!
Platz 1: Helena Rubeck (11h)
Platz 2: Gereon Hansen (12h)
Platz 3: Anna-Lena Hakenes (11h)
Platz 4: Falk-Levin Hansen (7h)
Für das Länderfinale haben sich über den Videowettbewerb qualifiziert:
Sophia Gundall (7s2)
Benno Ledesma (7h)
Lilly Ayan (9a)
Max Engelhardt (10h)
Julian Hahn (10h)
Philipp Huf (10h)
Mia-Sophie Selge (10h)
Alina Ayan (MSS 12)
Fritz Grimm (12h)
Zeger Moussault (12h)
Geehrt wurden auch die drei besten Newcomer aus Klasse 7:
1. Falk-Levin Hansen (7h)
2. Florentine Schirmer (7s1)
3. Theresa Habal (7h)
Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Präsentationen!
