Die Forscher-AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums ist sehr groß. Zu verschiedenen Zeiten gehen hier zwischen 30 und 50 Schülerinnen und Schüler aus unseren verschiedenen Schulzweigen ihren Forschungsarbeiten nach. Die Ideen sind dabei so vielfältig wie die Ansprüche an verschiedene Gerätschaften, die man für die Umsetzung der Ideen benötigt. Leider sind gute Laborgeräte teuer und in Schulen selten.
Die Stiftung Berdelle-Hilge fördert regelmäßig aktive Schulen im Rahmen der Jugend forscht-Regionalwettbewerbe. Zusätzlich hat die Stiftung nun einen Förderantrag der HHG-Forschergruppe bewilligt und somit ermöglicht, dass wir verschiedene Geräte für neue, spannende Jugend forscht-Projekte anschaffen konnten.
Vielen Dank dafür!
Über eine neue Heizplatte mit Magnetrührer und Temperatursensor freuen sich zahlreiche unserer Forschergruppen, da in vielen Experimenten Versuchsansätze möglichst kontrolliert erwärmt werden müssen.

Die neu angeschaffte leistungsstarke Zentrifuge ermöglicht es, Trennvorgänge effektiver durchzuführen.
In einigen Projekten müssen Versuchsansätze oder Pflanzenteile zur Bestimmung der Trockenmasse getrocknet werden. Je nach Witterung dauert dieser Prozess sehr lange, und sind organische Materialien beteiligt, besteht immer die Gefahr der Schimmelbildung. Ein Trockenschrank verspricht nun, dieses Problem zu lösen.