Kunst-Exkursion „Supernova“ zur Kunsthalle in Mannheim

Die Kunsthalle in Mannheim umfasst eine große Bandbreite an moderner, aber auch zeitgenössischer Kunst. Außerdem ist sie architektonisch sehr vielschichtig und besteht sowohl aus einem historischen Jugendstilbau als auch einem 2018 eröffnetem Erweiterungsbau. Dies macht die Kunsthalle zu einem sehr anregenden, kunsthistorisch komplexen sowie vielseitigen außerunterrichtlichen Lernort.

Lernende zweier Kunst-Grundkurse der 12. Jahrgangsstufe besuchten unter der Anleitung von Janina Wierzbicki und in Begleitung von Danielle Baron am Mittwoch, den 28. Mai 2025, die aktuellen Sonderausstellungen der Kunsthalle. Vor allem setzten sie sich in der ersten großen überblicksartigen Sonderausstellung „Supernova“ von Tavares Strachan (*1979) mit dessen multimedialen Werken auseinander. Dieser zeitgenössische, bahamaische Konzeptkünstler arbeitet interdisziplinär und verknüpft in seinen sehr poetischen Werken u.a. Kunst mit Wissenschaft und Politik.

Überdies konnten die Lernenden z.B. Polyesterskulpturen des Künstlers Joachim Bandau (* 1936) erleben. Insgesamt machte die Vielfältigkeit der ausgestellten Kunst den Museumsbesuch zu einer vielseitigen Erfahrung, bei dem die Kunstwerke in direkter Anschauung mit allen Sinnen wahrgenommen werden konnten.

J. Wierzbicki

 

Quelle: HHG-KL

 

 

Quelle: HHG-KL
Thema: