Klettern: Neun HHG-Schüler*innen beim ersten Deutschen Jugendcup der Saison

 

 

Klettern: Neun HHG-Schüler*innen beim ersten Deutschen Jugendcup der Saison

[5. März 25, Lu]

 

Die nationale Wettkampfsaison im Klettersport fand ihren Auftakt am vergangenen Wochenende mit dem Deutschen Jugendcup in München. Die Serie aus sechs Wettkämpfen startete traditionell in der Disziplin Bouldern. Die Eissporthalle inmitten des Münchner Olympiaparks wurde ihrem Namen bei knackigen Temperaturen auch im Gebäude gerecht.

In geänderter Altersklassenstruktur gegenüber dem Vorjahr konnte in den Gruppen U15, U17 und U21 gebouldert werden. Gleich sechs HHG-Schülerinnen wurden in der starken Konkurrenz der U15 nominiert. Erstmals im DJC ging Lina Hubert (7s1) an den Start. Neben ihren Klassenkameradinnen Emilia Reuter, Klara Walter, Julika Reuter und Rosalie Gieser, startete Jana Glatt, 6s1.

Obgleich viele tolle Versuche zu sehen waren und auch reichlich Punkte in Form von Top-Begehungen und Zonen-Wertungen eingesammelt wurden, wurde das eine oder andere Boulderproblem nicht vollständig „gelöst“.

Recht knapp verfehlte Julika das Finale der 10 Stärksten; Rosalie zog auf Rang 9 ein und konnte den Wettkampf letztlich auch mit dieser Platzierung abschließen.

 

In der U17 starteten Filipa Knoll und Theodor Fetzer (beide 10s1). Nach überstandener Krankheit noch gezeichnet, wurde Filipa gute 15.; Theo konnte auf Rang 26 bouldern.

 

In der Altersklasse U21 über vier Jahrgängen konnte Hannah Hattenbach (12s) zeigen, dass sie zu den stärksten Nachwuchsboulderinnen zählt und sich die Bronzemedaille sichern. Gemeinsam mit Florence Grünewald, Trainerin im Landesverband und Bundeskaderathletin des DAV, wird Hannah bereits am kommenden Wochenende wieder nach München reisen und dort international an den Start gehen: Mit dem Europacup geht es in die internationale Saison. Wir drücken die Daumen!

 

 

Thema: