Klettern: HHG-Teams beim Landesentscheid nicht zu schlagen
[2. Juni 25, Lu]
Am 28. Mai war der Kletterturm PEAK 17 auf dem Gelände der RPTU Austragungsort des diesjährigen Landesentscheids Klettern im Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“. Erneut als Demonstrationssportart dabei, strebt der Deutsche Alpenverein als zuständiger Fachverband die Aufnahme ins offizielle Programm weiterhin an.
Geklettert wurde trotz widrigen Wetters in den Wettkampfklassen der Grundschulen, der Förderschulen und bei den weiterführenden Schulen in der U15 und U18.
Mit drei Mannschaften gingen unsere Schülerinnen und Schüler ins Rennen: Während sich das Team der U18 mit Theodor Fetzer, Filipa Knoll (beide 10s1), Mathilde Hauptlorenz (MSS11) und Christopher Fieker (12h) souverän zum Landesschulmeister kletterte, war die Entscheidung der U15 geprägt vom Zweikampf der beiden HHG-Mannschaften. Mit jeweils voller Punktzahl in den Lead-Routen, wurde die Entscheidung im Speed gesucht.
Am Ende standen Rang 1 und 2 für unsere beiden Teams unter Beteiligung von
§ Marie Hubert und Emilia Lau aus der 5s1,
§ Ben Blankenburg, Jana Glatt, Jerome Kus und Esma Trimboli aus der 6s1 und
§ Yuna Fichtl, Rosalie Gieser, Lina Hubert, Klara Walter, Emilia und Julika Reuter aus der 7s1
Gleich doppelt dürfen die HHG-Mannschaften damit die Delegation aus RLP beim bundesweiten Vergleich im Herbst vertreten.