Klettern: HHG-Team europaweit unterwegs – DJC-Bronze für Julika Reuter
[21. Mai 25, Lu]
Graz, Linz, Augsburg, Curno, Kaiserslautern – vielerorts waren unsere Kletterinnen und Kletterer aus dem Sportzweig aktiv.
EYC-Premiere im Bouldern
Bereits von 9.-12. Mai ging es für Filipa Knoll (10s1) erneut auf die europäische Bühne. Nachdem sich Filipa 2024 erstmals Nominierungen für den europäischen Jugendcup erkletterte und im Lead – ihrer Paradedisziplin – an den Start gehen durfte, folgte nun der erste Auftritt im Bouldern.
Jugend-EM-Halbfinale für Hannah Hattenbach
Erneut für einen internationalen Titelwettkampf nominiert wurde Hannah Hattenbach (12s). Im italienischen Curno galt es, in der U21 über drei Wettkampfrunden um die Plätze zu bouldern. Souverän zog Hannah wie bereits im Vorjahr ins Halbfinale ein. Mit Rang 16 konnte Hannah den Wettkampf zwar als bestplatzierte Deutsche beenden, zeigte sich aufgrund des verpassten Finaleinzugs dennoch nicht vollends zufrieden.
International U15 Kids-Masters in Linz
Knapp 70 Athletinnen aus 15 Nationen tummelten sich beim international offenen Kids-Masters in der Disziplin Bouldern in Linz. In der offenen Qualifikation konnten Marie Hubert (5s1), Lina Hubert und Yuna Fichtl (beide 7s1) Wettkampfpraxis sammeln und ein tolles Event miterleben.
Deutscher Jugendcup im Speed – 5x Finale für’s HHG
Der Deutsche Jugendcup machte nach zwei Events im Bouldern in der dritten Auflage des Jahres Halt in Augsburg. Im Speed galt es, in der Qualifikation gegen die Uhr einen Platz im K.O.-Tableau der besten 16 zu erklettern. Vier Schülerinnen des HHG gingen in der U15 an den Start, Theodor Fetzer (10s1) kletterte in der U17 – und alle schafften den Einzug in die Finalrunde!
Trotz persönlicher Bestzeit von 7,84 s, musste sich Theo nach dem Achtelfinale verabschieden und den Wettkampf als 10. Beenden.
In einer bemerkenswert dichten Konkurrenz der weiblichen U15 kletterten Jana Glatt (6s1), Emilia und Julika Reuter und Rosalie Gieser (alle 7s1) in die Finalrunde der TOP-16. Am Ende konnte sich Julika die Bronzemedaille sichern und erstmals auf ein nationales Podium steigen; Rosalie wurde starke 5., Jana und Emilia folgten auf den Rängen 11 und 13.
Foto : privat
KidsCup vor der Haustüre – Wettkampfwochen an PEAK 17
Zeitgleich eröffnete der RLP-KidsCup ereignisreiche Veranstaltungswochen am Kletterturm PEAK 17. In sportlich-fairer Wettkampfatmosphäre am Samstagnachmittag tummelten sich Emma Wagner (5s1), Ben Blankenburg, Jerome Kus, Esma Trimboli (alle 6s1) und Klara Walter (7s1) unter den zahlreichen Kids. Hervorzuheben ist dabei sicherlich der Tagessieg durch Klara mit der maximal möglichen Punktzahl von 500!
Schon am kommenden Wochenende werden an selber Stelle die RLP-Meisterschaften ausgetragen; wenige Tage später dann der Landesentscheid des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“.