Klettern: Erster Finaleinzug für Filipa Knoll (8s1)

[28. Mai 23, Lu]

 

Die dritte von vier Stationen im Rahmen des Deutschen Jugendcups 2023 der Kletterinnen und Kletterer führte Filipa Knoll (8s1) und Hannah Hattenbach (10s1) am letzten Mai-Wochenende nach Heilbronn. In zwei der drei Wettkampfdisziplinen Disziplinen Bouldern, Lead und Speed wurden in den Altersklassen der Jugend B und A die jeweiligen Tagessiege ausgeklettert.

 

Zunächst stand samstags der disziplinübergreifend dritte DJC der Serie an, erstmals 2023 im Lead. Dabei galt es, an den rund 16 Meter hohen Wettkampfrouten möglichst weit zu klettern. Besonders gut gelang dies Filipa, die sich in ihrer stärksten Disziplin als Siebente der Qualifikation unter 40 Mädels erstmals für ein Finale der B-Jugend auf nationaler Ebene qualifizieren konnte. Mit Platz 9 am Ende kann Filipa auf einen sehr erfolgreichen Wettkampf zurückblicken. Hannah, ausgewiesene Spezialistin im Bouldern, konnte befreit aufklettern und hätte mit ihrer sportlichen Leistung ebenso das Finale erreichen können. Leider unterlief ihr eine Regelwidrigkeit, als sie mit ihrem Fuß einen Sicherungspunkt belastete. In der Folge wurde sie zurückgewertet und beendete den Wettkampf als Dreizehnte der A-Jugend.

 

Im Speed-Wettkampf am Sonntag mussten sich die HHG-Schülerinnen dann mit Platz 12 (Hannah) respektive 36 (Filipa) begnügen. Auch mit Blick auf den in Aussicht stehenden Bau eines Kletterturms mit Speedwänden schauen wir zuversichtlich auf bessere Trainingsbedingungen in dieser Disziplin für die Saison 2024.

 

 

 

Thema: