Ganztagesschule - Infoschreiben Juni 2019
Dieses Infoschreiben inkl Bestätigung
Sehr geehrte
wie Sie bereits wissen, startet die Ganztagsschule in Angebotsform am Heinrich-Heine-Gymnasium zum Schuljahr 2019/20. Der Ablauf der ersten Schulwochen ist wie folgt geplant:
- Der erste Schultag ...
- ...beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 bis 10 um 8:45 Uhr mit einer Klassenleiterstunde.
- ...beginnt für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 mit der Begrüßung in der Aula um 10:00 Uhr.
- ... endet für alle Schülerinnen und Schüler um 12:00 Uhr (es finden keine GTS-Angebote statt). Die Wahlzettel für AG- und Freizeitangebote und den Bedarf an Förderunterricht werden ausgegeben.
- Am zweiten Schultag endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler um 12:55 Uhr (es finden keine GTS-Angebote statt). Die für die ersten beiden Schulwochen gültigen GTS-Stundenpläne werden ausgegeben. In dieser Zeit werden noch keine AG- und Freizeitangebote und kein Offener Anfang stattfinden.
- Am dritten Schultag (Mittwoch, der 14.08.2019)...
- ...tritt dieser individuelle GTS-Stundenplan und die GTS-Angebote (bis auf AG- und Freizeitangebote und Offener Anfang) in Kraft.
- ... müssen die Wahlzettel für AG- und Freizeitangebote und Bedarf an Förderunterricht abgegeben werden (bei Nichtabgabe erfolgt die Zuteilung zu den Angeboten durch die GTS-Leitung).
- Gegen Ende der zweiten Schulwoche werden die endgültigen individuellen GTS-Stundenpläne ausgegeben, die auch die Zuteilung zu den AG- und Freizeitangeboten sowie zum Offenen Anfang enthalten.
- Ab der dritten Schulwoche gilt der neue individuelle GTS-Stundenplan und die bereits laufenden GTS-Angebote werden um die AG- und Freizeitangebote sowie den Offenen Anfang[1] ab 7:25 Uhr ergänzt.
Der Unterricht endet in der GTS im Zeitraum vom 14.08.2019 bis 23.08.2019 um 14:40 Uhr. In diesem Zeitraum, aber auch generell bei vorzeitigem Unterrichtsende der GTS, kann Ihr Kind bis 15:30 Uhr bzw. bis 16:15 Uhr betreut werden. Teilen Sie uns Ihren Betreuungsbedarf bitte mittels des beigefügten Schreibens mit (s.u.).
Bei Fragen können Sie sich gerne mit Herrn Wagner (0631-20 10 4228), Herrn Petry (0631-20 10 40) oder mit Herrn Christmann (0631-20 10 414) telefonisch in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrich Becker, OStD
Schulleiter
[1] Ankommen ab 7.25 Uhr und lernen, lesen, malen usw. in einem Raum unter Aufsicht oder Aufenthalt auf dem Schulgelände; bei Anmeldung zum offenen Anfang muss die 10. Stunde nicht belegt werden (Ende der GTS ist in diesem Fall um 15.25 Uhr); Anmeldung zu einem AG- und Freizeit-Angebot, das in 9. und 10. Stunde stattfindet, ist dennoch möglich.