Bericht Schulskiwoche: Fußballklassen auf großer Abfahrt

 

Lofer, 22.12.23

 

 

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien mussten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9s2 und 8s2 in diesem Jahr nicht die Schulbank drücken, sondern ordentlich Druck auf die Kanten geben. Da die für Klassenstufe 6 vorgesehen Schulskiwochen aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen waren, ging es am 17.12.23 frühmorgens mit dem Bus in Richtung der bereits schneebedeckten Alpen, um die ausgefallenen Klassenfahrten nachzuholen.

Schon einige Wochen zuvor hatte sich eine hervorragende Schneelage abgezeichnet und so traten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Reise mit großen Erwartungen an und man darf sagen, sie wurden nicht enttäuscht.

Schon die Anreise nach Österreich verlief reibungslos und so kamen alle bestens gelaunt am Jugend- und Familienhotel „Salzburger Hof“ in Lofer an, dessen Tore die Gastgeber Caroline Knapen und Josef Kramer für die HHGler extra eine Woche früher geöffnet hatten. Nicht ohne Grund ist der Salzburger Hof das traditionelle Domizil der Schulskiwochen des HHG, denn bereits bei der Planung der Skiwoche war Frau Knapens Unterstützung unbezahlbar gewesen. Sie hat nicht nur die Unterbringung und Verpflegung der Gruppe im Blick, sondern leistet auch bei der Organisation des Skidepots sowie der Materialmiete und Skipässe vor Ort tatkräftige Unterstützung. Und natürlich konnten sich alle während des Aufenthalts wie immer auf die Gastfreundschaft, Hilfsbereitschaft und Kochkünste des Teams des Salzburger Hofs verlassen.

Aber auch beim sportlichen Teil darf man von einer rundum gelungen Klassenfahrt sprechen. Zum einen lag das an der Unterstützung des Wettergotts, der den Skifahrerinnen und -fahrern zuerst zwei Tage mit Kaiserwetter und danach zwei weitere mit etwas Neuschnee bescherte, sodass die Wetter- und Schneeverhältnisse insgesamt als hervorragend bezeichnet werden können. Zum anderen kann man die Leistung der drei Skilehrkräfte, die die Anfängergruppen der beiden HHG-Klassen übernommen haben, als großartig bezeichnen. Caroline Himbert, Robin Küsters und Nils Neumann hatten nicht nur sportmethodisch alles im Griff, sondern bewiesen auch im zwischenmenschlichen Bereich zu jeder Zeit das notwendige Fingerspitzengefühl, wenn es in den ersten beiden Tagen bei dem ein oder anderen Skineuling einmal hakte und sich Frustration breit machte. Doch das Thema Frustration hatte sich schnell erledigt, denn die drei brachten wirklich das Kunststück fertig, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits zur Mitte des dritten Skitages den Anfängerhügel gegen die langen Abfahrten eintauschten. Das ist ein riesiger Erfolg auf den sowohl die drei Skilehrer als auch die Schülerinnen und Schüler sehr stolz sein dürfen. Newcomerin des Jahres war Laura Percuku, die als Skianfängerin gestartet war, dann aber bereits am dritten Skitag die Gruppe der Fortgeschrittenen und Könner ergänzte, alle befahrbaren Pisten mit Bravour meisterte und den Fortgeschritten in puncto Fahrtechnik und Geschwindigkeit nicht nachstand.

Und so haben sicherlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Heimreise nicht nur Ihre Kleider im Gepäck, sondern auch tolle Erinnerungen an eine gelungene und erfolgreiche Schulskiwoche.

Das Bild unten zeigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Skitrainerteam im Skigebiet „Loferer Alm“ am letzten Tag des Schulskiwoche der 9s2 und 8s2.

 

 

 

 

Thema: ,