09.06.2021
Austrian Open U17 (Dornbirn, 04.-06.06.2021)
Letztes Wochenende machte sich eine Gruppe um David, Bruno, Simon, Anna-Lena und Katharina nach Österreich auf, um sich auf dem Badminton Europe Circuit U17 Turnier in Dornbirn (AUT) gegen die europäische Konkurrenz zu messen.
Dieses Turnier gilt als Wertungsturnier für die kommende Europameisterschaft U17 im September in Slowenien. Das war auch der Grund warum bereits im Vorfeld über 197 Teilnehmer für das Turnier gemeldet haben. Da es eines der ersten Turniere während dieser Pandemie war, das auf Grund von den stattfinden konnte und die Teilnehmeranzahl dementsprechend hoch war, ist es unseren Spielern nicht in allen Bewerbe gelungen an den Start gehen zu können.
David Eckerlin kam mit großen Selbstvertrauen aus seinem letzten Turnier in Spanien zurück, wo er sich 2x Gold holte. Er bestätigte seine gute Form und holte sich nach Matches auf sehr hohem Niveau 2x Bronze. Dieses Mal zeigte er auch im Einzel auf, wo er knapp in zwei Sätzen an dem späteren Halbfinalisten scheiterte. Wenn die Fromkurve weiter so nach oben geht, kommen die Bundestrainer nicht an ihm vorbei ihn für die EM U17 zu nominieren.
Bruno Steffen – Sanchez konnte schon auf die ein oder andere internationale Erfahrung im U15 Bereich zurückblicken. Für ihn, wie auch für seine Partnerin im Mixed Anna-Lena Zorn (trainiert seit Januar 2021 im Team) bedeutete das Turnier eine wertvolle Erfahrung, da sie zu den Jahrgangsjüngeren gehören. Dennoch konnten sie in ihrem Mixed gegen die späteren Halbfinalisten zeitweise aufzeigen, dass sie auch höheres Tempo spielen können als manch andere internationale Paarung. Sie müssen an ihrer Konstanz arbeiten, dann werden sie für viele Paarungen ein nicht zu unterschätzender Gegner sein.
Simon Schenk kam im Februar 2021 aus Bayern hier an die EdS HHG und trainiert am NSP Kaiserslautern gemeinsam mit Katharina Nilges, mit der er bei diesem Turnier ein Mixed bildete. Katharina dürfte noch in U15 spielen, aber durch ihre stetige Entwicklung entschied ihr Trainer Christian Stern, dass sie die Möglichkeit bekommen sollte sich mit den besten U17ern aus Europa zu messen. Obwohl Simon und Katharina noch keine einzige Erfahrung im internationalen U17 Bereich machen durften, legten beide ihre Anfangsnervosität ab und lieferten eine ihrer besten Performances ab. Sie erzwangen im Entscheidungssatz die Verlängerung, wo sie ihre Lockerheit behielten und sich somit ihren ersten Sieg auf europäischer Ebene holten. In der zweiten Runde wurden sie mit einem Match gegen die Nummer eins gesetzten Franzosen belohnt indem sie im ersten Satz richtig gutes Badminton zeigen konnten.
Ein großer Dank geht an alle Eltern der Athleten, die sich selbstständig um die Organisation rund und beim Turnier gekümmert haben. Das Trainerteam hofft baldmöglichst wieder Turniere seiner Athleten betreuen zu können.
Wir sind stolz auf euch!
Statements der Spieler zum Turnier:
Katharina Nilges:
„Das Turnier in Österreich war im Großen und Ganzen mega cool. Es war eine Riesenerfahrung für mich. Vor dem ersten Spiel war ich ziemlich aufgeregt, aber das legte sich im Spiel, weil ich einfach Spaß am Wettkämpfen hatte. Ich bin dankbar wieder einmal ein Turnier spielen zu dürfen und ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden.“
Anna-Lena Zorn:
„Mit meiner Leistung in Österreich bin ich sehr zufrieden. Es war schön endlich wieder ein Turnier spielen zu können. Ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln und freue mich schon auf die kommenden Turniere.“
Simon Schenk:
„Mit meiner Performance bei diesem Turnier bin ich ganz zufrieden. Es war eine sehr gute Erfahrung gegen eine so gute Mixed Paarung spielen zu dürfen. Die Erfahrung nehme ich mit um es beim nächsten Turnier besser machen zu können.“
Trainer Christian Stern:
„Wir sind sehr zufrieden mit der Performance unserer Athleten. David bestätigt seine tolle Form. Es ist kein Zufall, sondern er arbeitet hart im Training dafür um so eine konstante Leistung abrufen zu können. Obwohl Anna-Lena und Simon erst wenige Monate bei uns am Stützpunkt sind, erkennt man deutliche Entwicklungsschritte. Sie saugen alles im Training auf. Ich bin froh, dass die Beiden das nun auch durch eine tolle Turnierleistung bestätigen konnten. Für Bruno war es ebenfalls seine erste Erfahrung im U17 Bereich – wenn er konstant weiter so arbeitet sind weitere Sprünge in Punkto Spieltempo möglich. Katharina hat ihre Chance genützt. Als U15erin nun so auf einem U17 Turnier zu performen spiegelt einfach ihr Bestreben wieder jeden Tag besser werden zu wollen. Wir nehmen die Ergebnisse mit, sind aber mit unseren Gedanken wieder beim täglichen arbeiten für unsere gemeinsamen Ziele.“