Dieses Pflichtadditum für die 5. Klasse findet halbjährlich im Wechsel mit dem Biologieadditum statt.
Die Schülerinnen und Schüler lernen zunächst den Umgang mit denjenigen digitalen Medien, die wir in unserer Schule zum Arbeiten verwenden. Dann ist das Thema “Lernen” selbst Betrachtungsgegenstand des Additums: Unter welchen Bedingungen lernt man am besten? Was passiert beim Lernen im Gehirn?
Anschließend lernen die Kinder in kleinen Projekten handwerkliche, physikalische und experimentelle Fähigkeiten sowie das angemessene Dokumentieren dieser eigenen kleinen Projekte.