Abitur 2022 (Januar-Termin); Anpassung der Hygiene-Maßnahmen
- 22.12.2021
Wichtige Informationen für die Abiturientinnen und Abiturienten
Hier die aktuellen Hygieneregeln für das schriftliche Abitur.
Soll der Nachweis der Corona-Freiheit für eine Abiturarbeit durch eine qualifizierte Selbstauskunft erbracht werden, bitten wir darum, das Formblatt ausgefüllt zur Abiturarbeit mitzubringen. Um sicher zu gehen, sollte diese auch bei Volljährigen von den Eltern mit unterschrieben werden (vgl. Absatz c) der Handreichung zu den Hygienemaßnahmen).
Testung für Ungeimpfte / freiwilliger Test bzw. Abgabe der qualifizierten Selbstauskunft am jeweiligen Prüfungstag jeweils eine Stunde vor Prüfungsbeginn in Raum 0.5.
Hygienemaßnahmen für die schriftlichen Abiturprüfungen im Januar 2022
Datum |
Fach/ Kurs |
Anmeldung |
Beginn |
Arbeits- |
Einlesezeit |
|
07.01.2022 |
D |
8.30 |
9.00 |
270 Min. |
30 Min. |
|
12.01.2022 |
E |
8.30 |
9.00 |
* |
* |
|
14.01.2022 |
M |
8.30 |
9.00 |
270 Min. |
10 Min. |
|
18.01.2022 |
Bi |
7.30 |
8.00 |
240 Min. |
10 Min. |
|
21.01.2022 |
Ek, G, Sk |
7.30 |
8.00 |
240 Min. |
10 Min. |
|
24.01.2022 |
Sp |
7.30 |
8.00 |
240 Min. |
10 Min. |
|
26.01.2022 |
Ch, Ph |
7.30 |
8.00 |
240 Min. |
10 Min. |
|
* Fachspezifische Regelung Testung jeweils eine Stunde vor der Prüfung in Raum 0.5 Stand: 03.01.2022 |